Die School of Data bietet Kurse entlang des Open Data Life Cycles an. Module, die das Entdecken, das Erschließen, das Verteilen, das Anwenden und das Verbessern von Open Data vermitteln. Erfahren Sie, was für Sie passt.






Bei Open Data geht es – aus unserer Sicht – darum, möglichst den gesamten Überblick zu bekommen. Der Blick über den eigenen Tellerrand (z.B. den der öffentlichen Verwaltung, den der Journalist/in, den der Techniker/in) ermöglicht erst das Innovationspotential von Open Data zu heben – für das eigene Unternehmen, die eigene Institution – für sich selbst.
So steht am Anfang des Besuchs der School of Data, die Erarbeitung des Kursplanes gemeinsam mit unseren Expert/innen. Sie sollen so umfangreich wie möglich mit Daten umgehen können.
NEWS
DATA DANDY BLOG
Jobs, Daten und Informationen im Data Dandy Netzwerk.
- Offenerhaushalt.at gewinnt den Share & Reuse Award der EU (3/30/2017)
- CALL FOR PAPERS „VISUALISATION“ – Forum Medientechnik 2016 (8/8/2016)
- Auch das ist Datavisualisation (6/7/2016)
- Panama Papers as Open Linked Data (5/18/2016)
- Research Data Alliance donate travel grants for a workshop (5/18/2016)
- Open Data Stories Umfrage (D-A-CH Raum) (5/4/2016)
- Neues Buch: Open Data. The Benefits (4/20/2016)
- Datenspaziergang rund um die Urania (3/17/2016)
- Online Training: Introduction to Linked Data and the Semantic Web (2/16/2016)
- Ö hat sie schon D könnte sie bekommen – die Datenschule (2/9/2016)