Open Badges sind digitale Abzeichen, welche zeigen sollen, dass man bestimmte Fähigkeiten besitzt. Alle gesammelten Abzeichen lassen sich zentral an einem Ort ansehen, dem Credly Dashboard. Auf diese Weise können die eigenen Verdienste über soziale Netzwerke anderen präsentiert werden, aber auch Arbeitgeber können sich auf diese Weise einen Eindruck vom Bewerber verschaffen. Bereits jetzt haben rund 600 Organisationen insgesamt über 62.000 solcher Abzeichen an 23.000 Lernende ausgestellt. Die Abzeichen sind nicht nur kleine Bildchen, sie beinhalten auch weitere Informationen, zum Beispiel wie das Abzeichen erreicht wurde und was dafür gelernt werden musste, so dass hinter jedem Abzeichen auch eine kleine Geschichte steckt. Zu den Unterstützern von Open Badges zählen neben Mozilla auch die NASA, Microsoft, Intel oder Disney-Pixar, aber auch diverse Bildungseinrichtungen und Museen.
Wie bekomme ich Open Badges
Jeder Badge ist einmalig und jede/r Teilnehmer/innen an der School of Data – Austria bekommt ihren ganz persönlichen. Dieser Badge wird mit dem spezifischen Teilnehmer als Person und mit der School of Data – Austria als Organisation verbunden. So ist für Dritte klar ersichtlich, dass genau der/die Träger/in der Auszeichnung diese auch von uns erworben hat. An jeden Badge sind Metadaten angeschlossen, die den Qualifikationslevel, Kriterien und eventuelle Standards beinhalten.
Teilnehmer/innen an der School of Data bekommen eine eMail mit dem Badge zugesandt.
Wie aktiviere ich mein Open Badge
Die Badges werden im persönlichen virtuellen Badge Dashboard aufbewahrt. Er steht im Internet zur Verfügung und dient zur Dartstellung der Badges im eigenen e-portfolio, sowie in sozialen Netzwerken oder auf dem eigenen Blog / Website.
Um Badges zu aktivieren, kann man dem Link in der zugesendeten eMail folgen und entweder einen neuen Credly Account (gratis) anlegen, oder zu einem bestehenden hinzufügen. Verknüpfen Sie Ihren Credly Account mit LinkedIn, Facebook, Twitter und dem Mozilla Backback.
Wie nutze ich Open Badges um meine Qualifikation zu kommunizieren?
Aus dem Badge Dashboard heraus kann man seine erworbenen Badges über unterschiedliche Kanäle kommunizieren. Wählen sie dazu einen Badge in Ihrem Verzeichnis „My Credits“ aus und aktivieren sie mit
die Publikation in folgende Kanäle
- Facebook und Twitter
Posten Sie ihre neu erworbene Qualifikation in Social Networks - LinkedIn
Der Badge der School of Data wird in Ihren Certifications aufgelistet. - Persönliche e-portfolio auf Credly
Nutzen Sie Ihre persönliche öffentliche Seite auf Credly. Sammeln Sie und Importieren Sie Badges und verlinken auf diese Seite. - Nutzen Sie die Möglichkeiten via dem Mozilla Backpack ihre Badges in weitere Websites einzubinden.
Das Login in den Backpack erfolgt über die eigne eMail und einem zu vergebenden Passwort.
- via WordPress
nutzen Sie das Open Badges Plugin - via Iframe für Ihre Seite
nutzen Sie den BadgeWidgetHack - via Drupal
nutzen Sie das Modul in Drupal
- via WordPress
Und nicht zu vergessen, die persönliche BadgeCollection als Link in den eigenen CV einzubinden.